Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Dorly’s Getränke GmbH
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Lieferungen, Verkäufe und Dienstleistungen der Dorly’s Getränke GmbH im Bereich Getränkehandel und Festservice. Mit einer Bestellung akzeptiert der Kunde diese AGB als verbindlichen Bestandteil des Vertrags. Abweichungen gelten nur, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
2. Angebot und Preise
Alle Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben. Depot-, Pfand- und Zusatzkosten werden separat ausgewiesen. Preis- und Sortimentsänderungen sowie Irrtümer bleiben vorbehalten.
Mehrwertsteuer:
- Privatkunden: Preise verstehen sich inkl. MWST. Alkoholfreie Getränke: 2.6 %. Alkoholhaltige Getränke: je nach Produkt Normalsatz 8.1 % (z. B. Bier, Wein).
- Geschäftskunden: Preise verstehen sich exkl. MWST. Es gelten dieselben MWST-Sätze wie oben.
3. Bestellung und Lieferung
Bestellungen können telefonisch, per E-Mail oder persönlich aufgegeben werden.
Lieferbedingungen:
- Lieferung gemäss Vereinbarung innerhalb des definierten Lieferrayons.
- Mindestbestellwert: CHF 50.–.
- Zusätzliche Lieferkosten können je nach Aufwand verrechnet werden.
- Bestellungen bis 11.00 Uhr: Lieferung am Folgetag, sofern die Tour dies zulässt.
- Erstbestellungen und Bestellungen nach 11.00 Uhr: Lieferung in 1–3 Tagen.
- Abholung im Geschäft möglich; auf Wunsch gekühlte Bereitstellung.
Postversand (nur Schweiz):
- Maximalgewicht: 30 kg
- Preise werden nach Aufwand und Gewicht berechnet
- Kein Versand ins Ausland
Neukunden: Lieferung nur gegen Vorauskasse oder Barzahlung. Versand/Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.
Warenkontrolle: Lieferungen sind sofort zu prüfen. Mängel müssen unverzüglich, spätestens innerhalb von 24 Stunden, gemeldet werden.
4. Spezialartikel
Die Dorly’s Getränke GmbH beschafft auf Wunsch Spezialprodukte. Lieferzeiten können je nach Lieferant 1–2 Wochen betragen. Für Spezialartikel besteht kein Rückgaberecht. Preis- und Jahrgangsänderungen sind möglich.
5. Rücknahme und Abrechnung bei Festen
Bei Veranstaltungen erfolgt die Abrechnung nach effektivem Verbrauch. Nicht verbrauchte Getränke werden nur in einwandfreiem, sauberem Zustand zurückgenommen. Für unsortiertes oder verschmutztes Material kann eine Gebühr zwischen CHF 50.– und CHF 200.– erhoben werden. Rücknahmen sind innerhalb von 7 Tagen nach dem Anlass möglich, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Weitere Details sind im Merkblatt Festservice geregelt.
6. Gebinde, Pfand und Leergut
Für Mehrweggebinde wird ein Pfand erhoben, das bei einwandfreier und zeitnaher Rückgabe vollständig erstattet wird. Nicht retournierte oder beschädigte Gebinde werden zum Wiederbeschaffungswert belastet. Einwegverpackungen sind von der Rückgabe ausgeschlossen.
7. Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsfrist beträgt 10 Tage netto ab Rechnungsdatum, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Bei Neukunden oder grösseren Anlässen kann eine Vorauszahlung verlangt werden. Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren und Verzugszinsen verrechnet werden.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Dorly’s Getränke GmbH. Der Eigentumsvorbehalt wird bei Bedarf im Eigentumsvorbehaltsregister eingetragen und ist erst mit Eintrag rechtswirksam.
9. Haftung und Gewährleistung
Die Dorly’s Getränke GmbH haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten verursacht werden. Keine Haftung besteht für Schäden, die durch unsachgemässe Lagerung, Handhabung oder Transport seitens des Kunden entstehen. Beanstandungen müssen unverzüglich, spätestens innerhalb von 48 Stunden, schriftlich gemeldet werden.
10. Veranstaltungen und Festservice
Für Veranstaltungen können je nach Distanz, Zeitaufwand oder Mengenvolumen zusätzliche Zuschläge erhoben werden. Der Kunde stellt sicher, dass der Zugang zum Veranstaltungsort sicher und ohne Hindernisse möglich ist. Bei wetterbedingten oder organisatorischen Änderungen (z. B. Absage, Verschiebung) ist die Dorly’s Getränke GmbH unverzüglich zu informieren.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäss Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) vertraulich behandelt. Die Daten werden nur zur Abwicklung der Geschäftsbeziehung verwendet und nur so lange gespeichert, wie dies gesetzliche oder betriebliche Gründe erfordern. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn sie zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Logistikpartner) oder rechtlich vorgeschrieben ist. Kunden können Auskunft, Berichtigung oder Löschung ihrer Daten verlangen.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Küssnacht am Rigi, Kanton Schwyz. Für Konsumenten gelten die gesetzlichen zwingenden Gerichtsstandsbestimmungen.
Änderungen vorbehalten.

